Menu




AKTUELLES



Auferstehung in Farben: Ostern - Ein Fest der Hoffnung und Freude


Gründonnerstag: 18 Uhr Agapemahl (Frohbotschaftskirche, Dulsberg)
Karfreitag: 15 Uhr Musikalischer Gottesdienst (Kreuzkirche, Alt-Barmbek)
Ostersonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst (Frohbotschaftskirche, Dulsberg) und 11 Uhr Gottesdienst (Kreuzkirche, Alt-Barmbek)
Ostermontag 11 Uhr Familienkirche mit Frühstück (Kreuzkirche, Alt-Barmbek)

Licht auf meinem Weg


Kreuzwegpilgern am Karsamstag, den 19. April 2025
Wir starten um 14 Uhr an der Kreuzkirche Alt-Barmbek (Wohldorfer Str. 30) und pilgern gemeinsam die 5 km lange Strecke zur Frohbotschaftskirche am Dulsberg (Straßburger Platz).
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Im Anschluss daran sind alle herzlich zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen eingeladen.

Von der "Kreuzkirche zu Barmbek" über "Alt-Barmbek" zu "Alt Barmbek-Dulsberg"

Herzlich laden wir ein zur Verabschiedung von Pastor Ronald Einfeldt durch Propst Holger Beermann
am Sonntag, 27. April 2025 um 14 Uhr in der Kreuzkirche

Hier finden Sie die Einladungskarte: Einladung Verabschiedung Ronald Einfeldt
Und hier der Abschiedsbericht "Von der "Kreuzkirche zu Barmbek" über "Alt-Barmbek" zu "Alt Barmbek-Dulsberg": Artikel Pastor Ronald Einfeldt


Alles hat seine Zeit – Ronald Einfeldt zum Eintritt in den Ruhestand


Herzliche Einladung zum Abschiedsgottesdienst am 27. April 2025 um 14 Uhr mit Propst Holger Beermann in der Kreuzkirche
Alles hat seine Zeit: Nun beginnt für Pastor Ronald Einfeldt die Zeit des Ruhestands. Über 28 Jahre lang war er Pastor bei uns in Barmbek, und zusammen haben wir viele unterschiedliche Zeiten erlebt: Ruhige und bewegte Zeiten. Nach seinen ersten Jahren an der Kreuzkirche fusionierte die Gemeinde 2001 mit der Heiligengeistkirche. Das war nur einer von vielen Umbrüchen, die er erlebte und mitgestaltete. Ronald Einfeldt war einer der ersten, der sich mit weitem Blick den Herausforderungen der Zeit stellte. 2008 trug er die schmerzhafte Entscheidung mit, die Heiligengeistkirche aufzugeben. Es war der erste Kirchenabriss in Hamburg. Dafür entstand 2009 das Barmbek°Basch, ein gemeinsames Stadtteilzentrum, ebenfalls das erste seiner Art in Deutschland. Bei der Entwicklung dieses Projekts war er federführend. Dabei waren ihm Konsens-Entscheidungen wichtig: Alle Beteiligten mitzunehmen, oder doch möglichst viele. Eine Kirche zusammen mit dem Stadtteil, für ein gutes Leben für alle - das lag ihm am Herzen, lange bevor „Gemeinwesenarbeit“ ein feststehender kirchlicher Begriff wurde. Ronald Einfeldt war in vielen Gremien und in etlichen führte er den Vorsitz. Er war Manager, Vermittler, Netzwerker. Unermüdlich setzte er sich für Zusammenarbeit ein: zwischen den Haupt- und Ehrenamtlichen, den unterschiedlichen Einrichtungen im Stadtteil und zwischen den Kirchengemeinden in der Region. Dabei bewahrte er sich seine theologischen Überzeugungen: Sein Engagement für Frieden und Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung, Unterstützung für Geflüchtete. Als Seelsorger hat er viele Menschen begleitet, getauft, getraut, beerdigt und konfirmiert. Konfirmand:innenunterricht war ein weiterer Arbeitsschwerpunkt. Außerdem leitete er jahrelang den Erwachsenen-Gesprächskreis „Glaube und Leben“, in dem offen nachgedacht und diskutiert werden konnte. Unzählige Veranstaltungen und Feste hat Ronald Einfeldt organisiert, und wir haben viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Projekte und Feiern. Nun geht eine ganze Ära zu Ende. Wir sind sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und wir wünschen ihm einen Ruhestand mit schönen Touren im Wohnmobil, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen.
Pastorin Katharina Riemer und Hans-Georg Neitzel

Neue Frühstücksgruppe in der Frohbotschaftskirche, Straßburger Platz 6 (Dulsberg)


Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 9.30-11.30 Uhr im Lydiagarten
Schlemmen, schnacken, planen und was machen! Zielgruppe: 50-70 Jahre
Um Anmeldung wird gebeten bei Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17 oder E-Mail

Gemeinsam stark: Zwei Kirchengemeinden wachsen zusammen


Im Zuge der Fusion der Kirchengemeinden Alt-Barmbek und Dulsberg gibt es einige Neuerungen:
Die Gottesdienste beginnen i.d.R. sowohl in der Kreuzkirche als auch in der Frohbotschaftskirche um 11 Uhr.
Jeden 3. Sonntag gibt es um 18.00 Uhr einen Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt in der Kreuzkirche.
Jeden 4. Sonntag um 11 Uhr einen Gottesdienst für Familien auf dem Dulsberg.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstplan.

Gottesdienste

Unsere Gottesdienste findest Du hier:
Gottesdienste April 2025

Zeit für Yoga - Zeit für Dich!


Jeden Dienstag um 19 Uhr im Kirchraum der Frohbotschaftskirche Dulsberg (Straßburger Platz)
Hey, Du hast Lust auf Yoga und Zeit für Dich? Du suchst nach einem Ort an dem Du bei Dir ankommen kannst? Du bist zwischen 20 und 40 Jahre alt?
Komm vorbei und bring, wenn möglich, Deine eigene Yogamatte mit.
Dieses Angebot ist kostenlos. Niveau: Einsteiger*innen
Weitere Infos bei Pastorin Lucia Grope, Tel. 0159 / 06 15 09 65 oder Flyer zum Download: Yoga

Digitalcafé


Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.00-17.00 Uhr im Bugenhagensaal
Gemeinsamer, digitaler Austausch mit individueller Unterstützung bei Problemen in der Handhabung mit Smartphones und Tablets in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Weitere Infos bei Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17

Den Rhythmus in seinem Leben finden" - Djembé trommeln mit Aliou


Jeden Dienstag von 18-19 Uhr im Barmbek Basch
Gemeinsam einen Rhythmus finden, die Trommeln miteinander sprechen lassen und das Rhythmusgefühl mit in den (All-)tag nehmen, das ist das Spiel auf der Djembé - groovige Athmosphäre inklusive. Als erfahrener Trommellehrer weiß Aliou jeden einzelnen Teilnehmer in seiner Individualität und Tagesform zu nehmen, zu dem Gemeinschaftserlebnis Trommeln einzuladen und vor allem Spielfreude zu wecken.
Fragen und Anmeldung bei Patricia Seefeld, Tel.: 519 00 80 10 oder

Digital am Sonntag (50+)


Jeden 2. Sonntag im Monat mit wechselnden Themen von 15-17 Uhr im Saal 2 des Barmbek°Basch (1. Stock)
In unserem Workshop lernen Sie die grundlegenden Einstellungen, Funktionen und Anwendungen Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops mit dem Ziel, dass Sie diese problemlos bedienen können.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Weitere Infos bei Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17

Gymnastik für Menschen ab 60


Jeden Montag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr
Drei Gymnastikgruppen mit unterschiedlichen Anforderungen.
(mit Teilnahmebeitrag)
Infos bei Frau Baatz im Kirchenbüro unter 519 00 80 11

Sträkelclub


Jeden 1. und 3. Freitag im Monat
13-15 Uhr und 16-18 Uhr im Saal 2 des Barmbek°Basch

Stricken und Häkeln in geselliger Runde. Alle sind herzlich willkommen - auch Anfänger*innen!
Wolle wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die fertiggestellten Artikel gehen an soziale Einrichtungen.

Leitung: Roswitha Schindler,

Ev. Jugend Barmbek-Dulsberg – Wir sind weiter für Euch da - einfach vorbeischauen!


Der Jugendkeller hat jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr auf
für Konfis, Konfirmierte, Teamer*innen, Freunde und Interessierte ab 12 Jahren:

Musik, Billard, Kicker, Tischtennis, Wii, Spiele...oder auch mal Kreatives :-)
Wohldorfer Str. 33 (gegenüber der Kreuzkirche)
Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt!
Weitere Angebote findest Du hier: Jugendkeller Regionale Jugend Barmbek-Dulsberg

Eine Welt Gruppe


Wir treffen uns regelmäßig, um Aktionen und Veranstaltungen zu planen zu den Themen „Menschenrechte“, „Bewahrung der Schöpfung“ und „fairer Handel.“
Unser Eine-Welt-Laden öffnet nach den Gottesdiensten an jedem ersten Sonntag im Monat und zu besonderen Gemeindeveranstaltungen.
Wir freuen uns über Menschen, die mitmachen!
Termine: bitte erfragen bei Pastor Einfeldt

Denktraining


Fitness für den Kopf - Ganzheitliches Gedächtnistraining
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining beteiligt den Menschen mit Körper, Geist und Seele. Unterschiedliche Hirnleistungen werden nicht isoliert trainiert, sondern durch die Vielfalt der Übungen miteinander verbunden. Kommunikative Übungen sind selbstverständlicher Bestandteil des Trainings, ebenso Übungen zur Förderung der Fantasie und Kreativität.
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining hat zwölf Trainingsziele formuliert und nutzt alle Ebenen, um die Teilnehmer*innen zu erreichen und ihnen optimale Lernbedingungen zu ermöglichen.
Das Training ist leicht zu erlernen und macht Spaß, es orientiert sich an den Bedürfnissen der Gruppe, findet in einem stressfreien Lernumfeld statt und ist für Teilnehmer*innen jeden Alters geeignet.
Über den Lerneffekt hinaus fördert das Training das Selbstwertgefühl einzelner, die Alltagskompetenz und das soziale Miteinander.
Wir treffen uns an jedem 2. und 4. Montag von 15-16.30 Uhr im Bugenhagensaal.
Leitung: Helga Pramor-Thiel

Kirchenbüro


Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.30-13 Uhr und 14-18 Uhr
Donnerstag: 8-12 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.

Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg
Tel. 040-519 00 80 11
Email:

Service-Telefon Kirche und Diakonie



...für alle Fragen rund um Kirche und Diakonie in Hamburg, Hilfs- und Beratungsangebote und vieles mehr.

040/ 30 620 300
von Montags bis Freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr

Verstanden

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren »