
AKTUELLES

Ostern in der Kreuzkirche
06. April (Gründonnerstag), 19.00 Uhr: Feierabendmahl mit Pastor Einfeldt und Team, Musikalische Begleitung: Angela Tenne (Querflöte)
07. April (Karfreitag), 11.00 Uhr: "Stabat Mater" von Giovanni Ballista Pergolesi mit Pastor Einfeldt, Musikalische Begleitung: Keiko Nakatani (Sopran), Maren Hagemann-Loll (Alt), Streichquartett
09. April (Ostersonntag), 11.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Einfeldt, Musikalische Begleitung: Trompete
10. April (Ostermontag), 11.00 Uhr: Familiengottesdienst mit Pastor Gründer, anschließend: gemeinsames Osterfrühstück und Ostereiersuchen für Kinder, Musikalische Begleitung: Kinderchor

Tagespilgertouren 1. Halbjahr 2023
Pilgertour I: Samstag, 04. März 2023, 10.00 Uhr - Entenwerder Elbpark
Pilgertour II: Samstag, 08. April 2023, 14.00 Uhr - Kreuzwegpilgern in Barmbek
Pilgertour III: Samstag, 13. Mai 2023, 9.30 Uhr - An der "Wandse"
Pilgertour IV: Samstag, 01. Juli 2023, 9.30 Uhr - Fischbeker Heide
Weitere Infos bei Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17
Details zu den einzelnen Touren finden Sie hier: Tagespilgertouren 2023

Amnesty International
"7 Wochen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte"
Dieses Motto wird uns auch in diesem Jahr durch die Passionszeit begleiten. Passion heißt Leiden, und in den 7 Wochen vor Ostern erinnern wir uns an das Leiden und Sterben von Jesus Christus, und schauen nicht weg, wo anderen Unrecht und Leid geschieht. Überall auf der Welt leiden viele Menschen unter der Verletzung der elementarsten Menschenrechte. Wir wollen ihr Schicksal nicht dem Vergessen überlassen. Mit einem vorbereiteten Petitionsbrief können wir uns für sie einsetzen: „Für uns ist es nur ein Brief, für sie das Überleben.“ Diese Erfahrung prägt die Arbeit von amnesty international. An den Sonntagen der Passionszeit (26.2.-2.4.2023) werden wir PastorInnen ihnen im Gottesdienst einen von amnesty international vorbereiteten Petitionsbrief vorstellen und im Anschluß an sie verteilen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung dieser wichtigen Aktion.

2023: Digital am Sonntag
Ab dem 05.02.2023: Jeden 1. Sonntag im Monat!
Von 15-17 Uhr im Bugenhagensaal des Barmbek Basch!
In unserem Workshop lernen Sie die grundlegenden Einstellungen, Funktionen und Anwendungen Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops mit dem Ziel, dass Sie diese problemlos bedienen können.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Weitere Infos bei Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17

2023: Wanderfreizeit im Bayerischen Wald
Termin: 09.09.-17.09.2023 (9 Tage)
Wir wandern mit einer Gruppe von 10 Personen auf den Goldsteig (ca. 1000-1400 m üNN) durch den Nationalpark Bayerischer Wald.
Gemeinschaftsgefühl, eine Prise Abenteuer, verschwitzte T-Shirts, spirituelle Inputs und einzigartige Naturerlebnisse sind garantiert.
Erforderlich sind eingelaufene Wanderschuhe, ein guter Rucksack und eine solide Grundfitness. Kosten: EUR 600,- p.P. (inkl. Bahnfahrt, Kurtaxe, Übernachtung/Frühstück).
Nähere Infos zur Tour bei Diakon E. Nissen, Tel. 519 00 80 17.

Gymnastik für Menschen ab 60
Jeden Montag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr
Drei Gymnastikgruppen mit unterschiedlichen Anforderungen.
(mit Teilnahmebeitrag)
Infos bei Frau Baatz im Kirchenbüro unter 519 00 80 11

Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Hier finden Sie einen Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe mit aktuellen Informationen:
Diakonie Katastrophenhilfe Spendenaufruf Nothilfe Ukraine
Sie möchten sich hier in Hamburg engagieren, mit Geld- oder Sachspenden, mit ehrenamtlicher Arbeit oder der Bereitstellung einer Unterkunft für die Geflüchteten?
Auf der Homepage der Hamburger Freiwilligenagenturen finden Sie viele Möglichkeiten, zu helfen:
Freiwillig.Hamburg.Ukraine-Hilfe
Projekt Nachbarschaftshilfe

Miteinander - Füreinander
Gesucht werden Menschen, die einen Beitrag zu einer aktiven Nachbarschaft leisten möchten und die befristet, (häufig) einmalig ihre Dienste anbieten, um einer aufgetretenen Not zu begegnen. Die Unterstützung soll niederschwellig und unbürokratisch aushelfen.
Ob als Einkaufhilfe, Gassi gehen mit dem Hund, als Medienbote oder mal ein hausmeisterlicher Einsatz wie z.B. eine Glühbirne wechseln.
Gesucht werden aber auch Menschen, die eine kleine Unterstützung brauchen.
Haben Sie Mut, melden Sie sich. Wir schauen, wie wir Sie unterstützen können. Die Unterstützung wird von Freiwilligen durchgeführt, ist daher grundsätzlich keine professionelle Dienstleistung.
Nähere Infos direkt bei:
• Diakon Eggert Nissen, Tel.: 519 00 80 17
• Franziska Schnoor, Bücherhalle Dehnhaide (Medienbotendienst) Tel: 040-295510

Wollspenden gesucht
Die Teilnehmer*innen des Sträkelclubs freuen sich über Wollspenden!
Die fertiggestellten Artikel gehen an soziale Einrichtungen.
Nähere Infos im Kirchenbüro oder bei Diakon Eggert Nissen
Ev. Jugend Barmbek-Dulsberg – Wir sind weiter für Euch da - einfach vorbeischauen!

Der Jugendkeller hat jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr auf
für Konfis, Konfirmierte, Teamer*innen, Freunde und Interessierte ab 12 Jahren:
Musik, Billard, Kicker, Tischtennis, Wii, Spiele...oder auch mal Kreatives :-)
Wohldorfer Str. 33 (gegenüber der Kreuzkirche)
Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt!
Euer Jugendkellerteam
Weitere Angebote findest Du hier: Jugendkeller Regionale Jugend Barmbek-Dulsberg

Noch Plätze frei! Denktraining
Fitness für den Kopf - Ganzheitliches Gedächtnistraining
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining beteiligt den Menschen mit Körper, Geist und Seele. Unterschiedliche Hirnleistungen werden nicht isoliert trainiert, sondern durch die Vielfalt der Übungen miteinander verbunden. Kommunikative Übungen sind selbstverständlicher Bestandteil des Trainings, ebenso Übungen zur Förderung der Fantasie und Kreativität.
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining hat zwölf Trainingsziele formuliert und nutzt alle Ebenen, um die Teilnehmer*innen zu erreichen und ihnen optimale Lernbedingungen zu ermöglichen.
Das Training ist leicht zu erlernen und macht Spaß, es orientiert sich an den Bedürfnissen der Gruppe, findet in einem stressfreien Lernumfeld statt und ist für Teilnehmer*innen jeden Alters geeignet.
Über den Lerneffekt hinaus fördert das Training das Selbstwertgefühl einzelner, die Alltagskompetenz und das soziale Miteinander.
Wir treffen uns an jedem zweiten und vierten Montag von 15:00-16:30 Uhr.
Leitung: Helga Pramor-Thiel
Infos im Kirchenbüro.
Angebote in den Nachbargemeinden
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Dulsberg, der Kirchengemeinde Nord-Barmbek und der Kirchengemeinde St. Gabriel bilden wir die Kirchenregion Barmbek-Dulsberg. Wir leben und arbeiten zusammen in guter Nachbarschaft, feiern regelmäßig gemeinsame Gottesdienste und bieten Veranstaltungen an.
Unsere regionale Homepage mit Veranstaltungshinweisen finden Sie hier:
www.kirche-barmbek-dulsberg.de.
Wir sind für Sie erreichbar, persönlich, per Telefon oder per Mail.
Wenn Sie Sorgen haben oder ein Gespräch wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Unser Kirchenbüro ist zur Zeit Dienstags von 09:30 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.
Telefonisch oder per Mail ist das Kirchenbüro von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr, Dienstags auch von 16.30 – 18 Uhr für Sie erreichbar.
Kirchenbüro Jessica Baatz:
Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg, Tel. 519 00 80 11
Email:
Pastor*innen / Diakon:
Pastor Ronald Einfeldt 299 11 04
Diakon Eggert Nissen 0176 55 22 49 77
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, bleiben Sie behütet.
Ihre Kirchengemeinde Alt-Barmbek
Service-Telefon Kirche und Diakonie

...für alle Fragen rund um Kirche und Diakonie in Hamburg, Hilfs- und Beratungsangebote und vieles mehr.
040/ 30 620 300
von Montags bis Freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr